Die St. Afra - Kapelle auf dem Schelklinger Friedhof ist ein wenig bekanntes 'kunsthistorisches Schatzkästchen'. Sie besticht durch ihren vollständig erhaltenen Freskenzyklus aus dem frühen 14. Jahrhundert. Dieser steckt voller mittelalterlicher Symbolik und versteckten Botschaften. Diese werden bei der Führung erschlossen.
Ort: St. Afra - Kapelle Schelklingen (Navi: "Alemannenstraße"; dort Parkmöglichkeiten)
Zeit: 11, 13:30 und 15 Uhr
Dauer: jeweils 1 Stunde
Ihren Besuch in St. Afra können Sie in der Gesamtstadt Schelklingen mit weiteren Angeboten zum Tag des offenen Denkmals verbinden:
> Stadtmuseum Schelklingen im "Alten Spital", Spitalgasse 6; 10 - 12 und 14 - 16 Uhr
> Hohle Fels Schelklingen; 11 - 17 Uhr
> Schlossturm Hohenschelklingen; 11 - 17 Uhr
> Historisches Pumpwerk Teuringshofen; 11 - 17 Uhr
> St. Vitus Schmiechen; Führung 14 Uhr
> Biosphären-Informationszentrum Schelklingen-Hütten bietet am Tag des offenen Denkmals für Familien einen Workshop zum Thema „Weben“ an: https://infozentrum-huetten.de/aktuelles
Außerdem besteht die Möglichkeit, mit dem Blautopfbähnle zwischen dem Bahnhof Schelklingen, dem Hohle Fels und dem Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren zu pendeln. Den Fahrplan finden Sie hier.